Alle

Alle

Flutschutz im Dresdner Osten endlich ernst nehmen

Der Hochwasserschutz in Dresden hat sich durch enorme Anstrengungen seit der Flut 2002 deutlich verbessert. Das zeigten auch die Hochwassereignisse im Vergleich von Juni 2013. Doch das darf nicht darüber hinweg täuschen, dass es lokal z.T. noch starke Defizite gibt, und hier vor allem im...

Alle

Themenseite ENERGIE

Der Ausbau erneuerbarer Energien ist in Deutschland sehr stark vorangekommen. Auch in Dresden ist die breite Nutzung von erneuerbaren Energieträgern bereits Realität.  Die Energiewende ist dabei nicht nur ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz, sie ist auch ein Garant dafür, dass Energie auch in Zukunft bezahlbar bleibt. Denn die ökologische Energiewende ist mittel- und langfristig sogar preiswerter als ein Weiter-so-wie-bisher; Sonne und Wind schicken uns schließlich keine Rechnung. Damit sich die Investitionen für alle lohnen, muss der Umbau unseres Energiesystems bereits heute sozial gerecht gestaltet werden. D.h. die mit der Energiewende einhergehenden Investitionsaufgaben müssen gerecht verteilt werden, private Haushalte dürfen dabei finanziell nicht überfordert werden.

Alle

Standpunkt

SICHERHEIT demokratisch Kriminalität ist ein gesellschaftliches Phänomen. Das Sicherheitsbedürfnis vieler Bürgerinnen und Bürgern wächst, aber auch die Sorge vor zu vielen Eingriffen in die Freiheitsrechte Unbescholtener. Sicherheit und Freiheit sind für Sozialdemokraten keine Gegensätze,...

Alle

Standpunkt

WISSENSCHAFT fortschrittlich   Hochschulbildung, Wissenschaft und Forschung sind von herausragender Bedeutung. Sachsen hat eine traditionsreiche und leistungsstarke Wissenschaftslandschaft. Damit das so bleibt, kämpfe ich...

Alle

Standpunkt

BILDUNG sozial Als Vater von drei Kindern ist mir das Thema Bildung eine Herzensangelegenheit. Bildung ist der Schlüssel für Aufstieg. Daher setzte ich mich dafür ein, die Entwicklungs- und Lebensbedingungen unserer Kinder in Dresden und Sachsen positiv zu verändern. Individuelle Förderung von...