Alle

Das Problem heißt Rassismus – Es ist Zeit zum Handeln

Die Ereignisse in Clausnitz und Bautzen haben auf erschütternde Art und Weise gezeigt, dass wir ein Problem haben in Sachsen. Das Problem heißt Rassismus. Nun ist es nicht so, dass rassistische Einstellungen erst in den letzten Monaten entstanden sind. Vielmehr sind sie schon länger in einigen...

AllePressemitteilungen

Fragenkatalog zu Ereignissen in Clausnitz

PRESSEMITTEILUNG der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag   Albrecht Pallas, innenpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag, in Vorbereitung auf die Sondersitzung des Landtagsinnenausschusses am Freitag:   „Die Ereignisse von Clausnitz erfordern eine umfassende...

Alle

Kaffe, Kekse und Gespräche – Beim Bürgercafé nebenan

Unter dem Slogan „Bürgercafé nebenan“ lade ich seit Ende 2015 interessierte Bürgerinnen und Bürger in den Stadtteilen des Dresdner Südens regelmäßig zum politischen Gespräch bei Café und Gebäck ein. Quer durch den Dresdner Süden besuche ich dafür Begegnungszentren, Cafés und Vereine, um in...

Alle

Runter vom Gas in der Zwickauer Straße

[Artikel aus der SüdPost N° 3] Im Wohngebiet der Zwickauer Straße gilt Tempo 30. Doch viele halten sich nicht daran. So lauteten die Beobachtungen einiger Anwohner. Wer hier schnell zwischen den parkenden Autos die Straße überqueren will, kann leicht übersehen werden. Vor allem für die...

Alle

Begegnungsfeste in Strehlen und Prohlis

[Artikel aus der SüdPost N° 3] Seit November letzten Jahres gibt es nun auch eine Flüchtlingsinitiative im Stadtteil Strehlen. Zusammen mit der Caritas, dem Ausländerrat, den Cooking Actions Dresden, der Christuskirchgemeinde und vielen mehr veranstaltete Strehlen für alle am 23. Januar ein...