Alle

Lebens(t)räume – Dresden 2030+

[Interview in der SüdPost N° 7]   Im Interview: Norbert Rost, Leiter des Projektes "Zukunftsstadt Dresden 2030+“ Albrecht Pallas: Zukunftsstadt 2030+. Das klingt ein wenig nach Science-Fiction. Was können wir uns darunter vorstellen Herr Rost? Norbert Rost: Die Zukunftsstadt ist ein...

Alle

Stadtgespräch: Protestwahl auf Kosten der Zukunft

Wie weiter nach dem Brexit?   Am 10. August, 19.00 Uhr, laden Albrecht Pallas und die SPD Dresden zum Stadtgespräch unter dem Titel „Protestwahl auf Kosten der Zukunft – Wie weiter nach dem Brexit?“ ins City Center, Friedrich List Platz 2, ein. Es diskutieren: - Harald Baumann-Hasske,...

Alle

Sprachtreff in Strehlen

[Gastbeitrag von Daniela Wange in der SüdPost N° 6] Regelmäßig in Strehlen stattfindende rassistische Kundgebungen waren der Auslöser für die Gründung der Initiative „Strehlen für Alle“. Ziel der Akteure ist ein friedliches Miteinander im Stadtteil und die Integration von Hilfesuchenden. Seit...

Alle

Ortsbeirat will die Kita Oskar-Seyfarth-Str. 11 reaktivieren

[Gastbeitrag von Beate Mierdel in der SüdPost N° 6]   Der Ortsbeirat Dresden-Plauen hatte sich in seiner Mai-Sitzung mit der Fortschreibung des Fachplans Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege zu befassen. Frau Grohmann vom Eigenbetrieb Kindertageseinrichtungen stellte den...

Alle

Unsere Gesellschaft braucht Dialog

Mein Bürgercafé nebenan wird angenommen [Artikel aus der SüdPost N° 4]   Unsere Demokratie kann nur funktionieren, wenn der Dialog zwischen den gewählten Abgeordneten und den Bürgern stattfindet. Das gilt umso mehr in der heutigen Zeit, wo wir eine zunehmende Spaltung der Gesellschaft...