Alle

Ortsbeirat Plauen will Gedenkstein an Widerstandskämpferin sichern

[Gastbeitrag von Bijan Djawid aus der SüdPost N° 4]   Soja Kosmodemjanskaja war eine sowjetische Widerstandskämpferin, die 1941 mit nur achtzehn Jahren von nationalsozialistischen Schergen hingerichtet wurde. Ein Gedenkstein vor der 46. Oberschule erinnert an sie. Im Zuge der Sanierung und...

Alle

Gastfreundschaft ist eine Tugend

Im Dresdner Süden beweisen das bereits zwei Netzwerke [Artikel aus der SüdPost N° 2] Mit Prohlis ist bunt und Dresden-Plauen Miteinander engagieren sich mittlerweile zwei Netzwerke intensiv für die Integration von Asylsuchenden im Dresdner Süden. In beiden Netzwerken sind Vereine,...

Alle

Stafettenwechsel bei den Wehnerfreunden

Politische Bildungsarbeit in Zeiten von Pegida, rassistischer Hetze und Demokratieverdrossenheit   Für die meisten Abgeordneten gehört das Werben um die Demokratie und für eine lebendige Zivilgesellschaft zum selbstverständlichen Alltagsgeschäft dazu. Mal macht man das beiläufig, mal durch...

Alle

Dresden und PEGIDA

Großherzige Weltstadt statt kleingeistiger Patriotismus Seit mehreren Monaten sucht die Stadt Unterbringungsmöglichkeiten für die wachsende Zahl von Flüchtlingen in Dresden. Das Grundgesetz übergibt uns dabei die Verantwortung, Flüchtlingen Asyl zu gewähren, Verfolgten Sicherheit zu bieten und...