Alle

Neue Perspektiven für Dresden

Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern von Linken, Grünen und Piraten haben die SPD-Vorsitzende Sabine Friedel und ich gestern den Entwurf einer Kooperationsvereinbarung für den Dresdner Stadtrat vorgestellt. In diesem Papier halten die Partner die wichtigsten Ziele ihrer Zusammenarbeit...

Alle

Wie vielen Kindern können Sie auf einmal zuhören?

Als Vater von drei Kindern sind mir gute Bildungsangebote gerade auch für die Kleinsten sehr wichtig. Kitas sind Bildungseinrichtungen, in denen unsere Kinder bereits viel lernen können. Doch dafür brauchen sie eine gute Betreuung - und ihre Erzieherinnen und Erzieher mehr Zeit. Mit der...

Alle

Causa Stadtrandentdecker: Hat Frau Bibas bewusst falsch gespielt?

Die einzige Gitterseeer Kita, die Stadtrandentdecker, soll aus wirtschaftlichen Gründen geschlossen werden. Der Großteil der Kinder müsste längere Wege auf sich nehmen, um auf die Kita auf dem Hennersdorfer Weg auszuweichen.   Schlimm genug für die kurzen Beine. Doch nun scheint sich...

Alle

„Was macht ihr eigentlich für Menschen mit Behinderungen?“

Am Montag traf ich mich mit einer Besuchergruppe des Herbert-Wehner-Bildungswerkes im Rathaus. Es waren Menschen mit Behinderungen, welche an einer Veranstaltungsreihe zu Inklusion des Bildungswerks teilnahmen. Der letzte Termin war der Besuch im Dresdner Rathaus. Nach einem Gespräch mit der...

Alle

10 GRÜNDE FÜR UNSER SACHSEN FÜR MORGEN

1. BEKOMMEN WIR FACHKRÄFTE MIT BILIIGLÖHNEN? 2. WIE VIEL SIND UNS UNSERE KINDER WERT? 3. WIE SICHERN WIR UNSERE WIRTSCHAFTSKRAFT? 4. GIBT ES ÄRZTE BALD NUR NOCH IN GROSSSTÄDTEN? 5. WIE VIELEN KINDERN KÖNNEN SIE AUF EINMAL ZUHÖREN? 6. LERNEN SIE GERNE ZWISCHEN FEUCHTEN WÄNDEN? 7. WAS WIRD WENN...