Alle

Ortsbeirat will die Kita Oskar-Seyfarth-Str. 11 reaktivieren

[Gastbeitrag von Beate Mierdel in der SüdPost N° 6]   Der Ortsbeirat Dresden-Plauen hatte sich in seiner Mai-Sitzung mit der Fortschreibung des Fachplans Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege zu befassen. Frau Grohmann vom Eigenbetrieb Kindertageseinrichtungen stellte den...

Alle

Positionspapier zur Wohnungspolitik in Dresden

[Artikel aus der SüdPost N° 6] Der vermietbare Wohnungsleerstand hat sich durch den Zuzug von Menschen nach Dresden in den vergangenen Jahren drastisch verringert. Alle Prognosen weisen für Dresden auch in den kommenden Jahren einen Bevölkerungszuwachs aus. Aktuell, Anfang 2016, beträgt der...

Alle

Mehr Schulsozialarbeit für Dresden

[Gastbeitrag von Dorothée Marth in der SüdPost N° 6]   In der Sitzung des Dresdner Jugendhilfeausschusses am 9. Juni wurde über neue Angebote für Schulsozialarbeit entschieden. Nachdem in den letzten Wochen die Auswertung der einzelnen Konzepte und die Anhörungen der sich bewerbenden...

Alle

Tag der Städtebauförderung

Heute ist der „Tag der Städtebauförderung“. Er ist ein Projekt, getragen von Bund, Ländern, kommunalen Spitzenverbänden und weiteren Partnern.  Ziel des Projektes ist es, Bürgerbeteiligung in Städtebauförderung und Stadtentwicklung zu stärken und Projekten in kleineren Gemeinden, Mittel- und...

Alle

800 kommunale Wohnungen für Dresden

Stadtrat beauftragt Stesad [Artikel aus der SüdPost N° 5]   Der Stadtrat beschloss am Donnerstag, den 12.5., mit den Stimmen von SPD, Linken und Grünen sowie des Oberbürgermeisters, den Antrag der Rot-Rot-Grünen Stadtratskooperation, die Stesad noch in diesem Jahr mit der Planung und dem...

Alle

Schulsozialarbeit an der 129. Grundschule in Reick

[Gastbeitrag von Dorothée Marth in der SüdPost N° 5] Am 21. April hat der Jugendhilfeausschuss beschlossen, dass der Verein Sozialpädagogischer Projekte (vsp) e.V. zum nächsten Schuljahr in der am Otto-Dix-Ring gelegenen 129. Grundschule Schulsozialarbeit anbieten wird. Der Träger, der bereits...

Alle

Runter vom Gas in der Zwickauer Straße

[Artikel aus der SüdPost N° 3] Im Wohngebiet der Zwickauer Straße gilt Tempo 30. Doch viele halten sich nicht daran. So lauteten die Beobachtungen einiger Anwohner. Wer hier schnell zwischen den parkenden Autos die Straße überqueren will, kann leicht übersehen werden. Vor allem für die...