Alle

Petra Köpping zum Zuwanderungs- und Integrationskonzept

Ziel sächsischer Politik ist es, dass Sachsen für alle Menschen – ganz gleich ob sie in Großstädten oder in Städten und Gemeinden des ländlichen Raumes leben – eine gute Heimat ist. Daher enthält das Konzept Ziele und Maßnahmen, um die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund in...

Alle

Positionspapier Ankommen und Zusammenleben

[Artikel aus der SüdPost N° 7]   Am 20. Juni haben Richard Kaniewski als Vorsitzender der SPD Dresden und ich als Migrationspolitischer Sprecher das Positionspapier der Dresdner SPD „Ankommen und Zusammenleben in Dresden – Integration geht uns alle an“ vorgestellt. Vergangenes Jahr kamen...

Alle

Sprachtreff in Strehlen

[Gastbeitrag von Daniela Wange in der SüdPost N° 6] Regelmäßig in Strehlen stattfindende rassistische Kundgebungen waren der Auslöser für die Gründung der Initiative „Strehlen für Alle“. Ziel der Akteure ist ein friedliches Miteinander im Stadtteil und die Integration von Hilfesuchenden. Seit...

Alle

Ein Meilenstein der Flüchtlingspolitik: Das Integrationsgesetz

[Gastbeitrag von Daniela Kolbe in der SüdPost N° 6] Im Entwurf des neuen Integrationsgesetzes gibt es deutliche Verbesserungen für Geflüchtete. Damit werden für viele Menschen, die Zuflucht in Deutschland gesucht haben, Integration und Teilhabe erleichtert. Die SPD hat in der Flüchtlingsfrage...

Alle

Sicher leben in einem starken Rechtsstaat

6-Punkte-Plan für innere Sicherheit in Sachsen [Artikel aus der SüdPost N° 3]   Das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung ist in den letzten Monaten empfindlich gestört worden. Die scheinbare Überforderung der Politik mit den angestiegenen Flüchtlingszahlen sowie die dramatisch wachsende...