Alle

Sicher leben in einem starken Rechtsstaat

6-Punkte-Plan für innere Sicherheit in Sachsen [Artikel aus der SüdPost N° 3]   Das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung ist in den letzten Monaten empfindlich gestört worden. Die scheinbare Überforderung der Politik mit den angestiegenen Flüchtlingszahlen sowie die dramatisch wachsende...

Alle

Gastfreundschaft ist eine Tugend

Im Dresdner Süden beweisen das bereits zwei Netzwerke [Artikel aus der SüdPost N° 2] Mit Prohlis ist bunt und Dresden-Plauen Miteinander engagieren sich mittlerweile zwei Netzwerke intensiv für die Integration von Asylsuchenden im Dresdner Süden. In beiden Netzwerken sind Vereine,...

Alle

Aktuelle Debatte im Sächsischen Landtag

Mehr Sicherheit und mehr Demokratie – Dem IS „nicht auf den Leim gehen“ [Artikel aus der SüdPost N° 2] Der sächsische Landtag gedachte am vergangenen Donnerstag, 19. November, den Opfern der Anschläge von Paris in einer Schweigeminute. In der aktuellen Stunde "Trauer um die Opfer in Paris –...

Alle

Terroranschläge von Paris

Unserer Werte verteidigen - Mehr Freiheit und mehr Demokratie [Artikel aus der SüdPost N° 2] Wie wohl die meisten Menschen bin ich immer noch tief erschüttert von den Anschlägen in Paris mit den inzwischen mindestens 130 Todesopfern. Im Augenblick sind meine Gedanken in Paris bei den...

Alle

Sozis vor Ort: Besuch Neue Synagoge Dresden

[Gastbeitrag des SPD-Ortsvereins Dresden-Plauen aus der SüdPost N° 1] In der politischen Sommerpause besuchte der Ortsverein die „Neue Synagoge Dresden“. Ingo Wobst, Mitarbeiter der Jüdischen Gemeinde, schilderte uns die Geschichte der jüdischen Gemeinde in Dresden und gab Einblicke in das...

Alle

Stafettenwechsel bei den Wehnerfreunden

Politische Bildungsarbeit in Zeiten von Pegida, rassistischer Hetze und Demokratieverdrossenheit   Für die meisten Abgeordneten gehört das Werben um die Demokratie und für eine lebendige Zivilgesellschaft zum selbstverständlichen Alltagsgeschäft dazu. Mal macht man das beiläufig, mal durch...