Alle

Schulsozialarbeit an der 129. Grundschule in Reick

[Gastbeitrag von Dorothée Marth in der SüdPost N° 5] Am 21. April hat der Jugendhilfeausschuss beschlossen, dass der Verein Sozialpädagogischer Projekte (vsp) e.V. zum nächsten Schuljahr in der am Otto-Dix-Ring gelegenen 129. Grundschule Schulsozialarbeit anbieten wird. Der Träger, der bereits...

Alle

Neue 2-Feld-Sporthalle an die 117. Grundschule übergeben

[Artikel aus der SüdPost N° 4]   „Wie die Räume ohne den Menschen aussehen ist unwichtig, wichtig ist nur, wie die Menschen darin aussehen. “ Mit diesem Zitat des Architekten Bruno Taut weihte Anna-Maria Feig, die Direktorin der 117. Grundschule, den Neubau der Schulturnhalle ein. Seit dem...

Alle

Campuspartys sollen weiter stattfinden

[Gastbeitrag von Vincent Drews aus der SüdPost N° 4]   Zum drohenden Aus der Studentenpartys an der TU Dresden erklärt SPD-Stadtrat Vincent Drews: „Ohne Frage steht die Stadt hier vor einer komplizierten Situation. Es ist selbstverständlich, dass die Bewohnerinnen und Bewohner rings um den...

Alle

Schulgesetz weckt falsche Erwartungen

[Artikel aus der SüdPost N° 4] Das Fundament für eine kontinuierliche Schulentwicklung bildet das Schulgesetz. Dieses gilt für den Freistaat Sachsen seit 2004 fast unverändert. In den beinahe zwölf Jahren haben sich die schulischen Rahmenbedingungen gewandelt und wurden nun in einem Entwurf der...

Alle

Ein Gymnasium für Prohlis

Zu wichtig für unüberlegte Schnellschüsse [Artikel aus der SüdPost N° 3]   Kurz vor dem Jahresende 2015 legte die CDU-Fraktion einen Eilantrag vor zum Neubau eines Gymnasiums Prohlis auf der Windmühlenstraße. Dieser wurde nun, an der üblichen Beratungsfolge vorbei und damit ohne Beratung...

Alle

Langer Atem lohnt sich: Die Sanierung der 49. Grundschule kommt

[Artikel aus der SüdPost N° 3]   „In Dresden gab es sieben original Dresden-Atrium-Bauten, erhalten ist davon nur die 49. Grundschule. Deshalb also der Denkmalstatus für eine Platte, in der die Toiletten stinken und Kinder bei schlechter Luft und Lärm lernen müssen.“ Anhand der Frage, wie...

Alle

Langer Atem lohnt sich: Die Sanierung der 49. Grundschule kommt

„In Dresden gab es sieben original Dresden-Atrium-Bauten, erhalten ist davon nur die 49. Grundschule. Deshalb also der Denkmalstatus für eine Platte, in der die Toiletten stinken und Kinder bei schlechter Luft und Lärm lernen müssen.“ Anhand der Frage, wie weit Denkmalschutz gehen darf, ging...

Alle

Investition in die Zukunft

Das größte Sonderkonjunkturprogramm Sachsens [Artikel aus der SüdPost N° 2] In wenigen Wochen beschließen die Regierungsfraktionen im Landtag von CDU und SPD ein 800 Millionen Euro schweres Investitionspaket für den Freistaat, mit dem wir dringend benötigte Mittel für Investitionen in Sachsens...