Alle

Lebens(t)räume – Dresden 2030+

[Interview in der SüdPost N° 7]   Im Interview: Norbert Rost, Leiter des Projektes "Zukunftsstadt Dresden 2030+“ Albrecht Pallas: Zukunftsstadt 2030+. Das klingt ein wenig nach Science-Fiction. Was können wir uns darunter vorstellen Herr Rost? Norbert Rost: Die Zukunftsstadt ist ein...

Alle

Lokale Kampagne: Zeit.Räume Entdecken

Alte Zionskirche: Ruine mit Zukunft [Artikel aus der SüdPost N° 7]   Für Denkmäler interessiert sich ja keiner - oder doch? Unser Stadtgespräch vom 7. September beweist, dass auch eine Ruine vielen Bürgerinnen und Bürgern sehr am Herzen liegen kann. Vor einem vollen Raum gab Dr. Bernhard...

Alle

Boxberger Straße 1/3 ab 2019/20 wieder Schulstandort

[Gastbeitrag der SPD-Stadtratsfraktion in der SüdPost N° 7]   Auf eine Anfrage der bildungspolitischen Sprecherin der SPD-Fraktion, Dana Frohwieser, antwortete der Oberbürgermeister am 07. September 2016: Der Standort Boxberger Straße 1/3 wird mit Ziel der Wiederaufnahme des Schulbetriebes...

Alle

Mehr Schulsozialarbeit für Dresden

[Gastbeitrag von Dorothée Marth in der SüdPost N° 6]   In der Sitzung des Dresdner Jugendhilfeausschusses am 9. Juni wurde über neue Angebote für Schulsozialarbeit entschieden. Nachdem in den letzten Wochen die Auswertung der einzelnen Konzepte und die Anhörungen der sich bewerbenden...

Alle

Gesamtsanierung der 49. Grundschule

[Gastbeitrag von Dana Frohwieser in der SüdPost N° 6]   Mit dem Umzug ins Ausweichquartier beginnt diesen Monat, nach jahrelangem Kampf der Eltern und der Schule, endlich die Sanierung der 1968 gebauten, denkmalgeschützten 49. Grundschule Bernhard August von Lindenau. Es wird eine...

Alle

Wie bekämpfen wir den Mangel an Lehrkräften an Sachsens Schulen

[Artikel aus der SüdPost N° 6] Der aktuelle Lehrkräftemangel in Sachsen ist das Thema des Monats und wird uns definitiv noch über die Sommerpause bis zum Start ins neue Schuljahr begleiten. Ende Mai wurde dieses Problem durch ein Interview der Sächsischen Zeitung mit der Kultusministerin...