Foto: Julian Hoffmann

Albrecht Pallas

Kommen Sie gerne mit mir in Kontakt! Mein Bürgerbüro „Süd Pol Dresden“ in der Nürnberger Str. 4 erreichen Sie wie folgt:

Tel.: 0351 219 996 96
Mail: kontakt@albrechtpallas.de

Öffnungszeiten:

Di+Do: 10-12 und 14-18 Uhr
Fr: 10-12 Uhr

Alle

Innere Sicherheit – nicht nur ein Bauchgefühl

[Artikel aus der SüdPost N° 7]   Einmal mehr haben wir bei unserer letzten Plenardebatte am 1. September über die innere Sicherheit und die gefühlte Sicherheitswahrnehmung diskutiert. Die Anschläge und Gewaltakte in Bayern und Baden-Württemberg legten wieder die Verwundbarkeit unserer...

Alle

Das Problem heißt Rassismus – Es ist Zeit zum Handeln

[Artikel aus der SüdPost N° 4]   Die Ereignisse in Clausnitz und Bautzen haben auf erschütternde Art und Weise gezeigt, dass wir ein Problem haben in Sachsen. Das Problem heißt Rassismus. Nun ist es nicht so, dass rassistische Einstellungen erst in den letzten Monaten entstanden sind....

Alle

Das Problem heißt Rassismus – Es ist Zeit zum Handeln

Die Ereignisse in Clausnitz und Bautzen haben auf erschütternde Art und Weise gezeigt, dass wir ein Problem haben in Sachsen. Das Problem heißt Rassismus. Nun ist es nicht so, dass rassistische Einstellungen erst in den letzten Monaten entstanden sind. Vielmehr sind sie schon länger in einigen...

Alle

Stafettenwechsel bei den Wehnerfreunden

Politische Bildungsarbeit in Zeiten von Pegida, rassistischer Hetze und Demokratieverdrossenheit   Für die meisten Abgeordneten gehört das Werben um die Demokratie und für eine lebendige Zivilgesellschaft zum selbstverständlichen Alltagsgeschäft dazu. Mal macht man das beiläufig, mal durch...

AllePressemitteilungen

Rassismus wieder gesellschaftlich ächten

PRESSEMITTEILUNG der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag   Albrecht Pallas, innenpolitischer Sprecher SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag in der Aktuellen Debatte „Herausforderungen bei der Unterbringung von Asylsuchenden und Flüchtlingen gemeinsam meistern“: Neue Erstaufnahmeeinrichtungen...

Alle

Ich nehme Anteil. Khaleds Tod betrifft uns alle

Die Nachricht vom Mord an Khaled Idris war wie für viele ein Schock für mich. Ein solches Gewaltverbrechen ist für uns alle schwer zu verarbeiten. Auch wenn es einige Kritik an der bisherigen Arbeit gab, gehe ich davon aus, dass die Polizei alles daran setzt, die Todesumstände schnellstmöglich...