• Aktuelles
    • Neueste Meldungen
    • Landtagsarbeit
    • Veranstaltungen
  • Mensch Pallas
  • Themen & Positionen
  • Team & Kontakt
Jetzt Spenden!
Leichte Sprache
instagram Iconfacebook Iconthreads Iconbluesky Icontiktok Icontwitter Icon
KategorienKategorien
  • Alle
  • Pressemitteilungen
  • unterwegs & vor Ort
  • Statement & Debatte
  • Landtagsarbeit
    • Anfragen
    • Anträge & Gesetzentwürfe
    • Reden
  • Veranstaltungen & Termine
  • Gastbeiträge
  • Jobs & Praktika
ThemenThemen
  • Alter Leipziger Bahnhof
  • Antirassismus
  • Bildung
  • Budapester Straße
  • Datenschutz
  • Demokratie & Vielfalt
  • Dresden
  • Finanzen
  • Gedenken
  • Gleichstellung
  • Gute Arbeit
  • in eigener Sache
  • Infrastruktur
  • Innere Scherheit
  • Integration / Asyl / Migration
  • Internationales
  • Jüdisches Leben
  • Kommunales
  • Kultur & Kunst
  • Landesentwicklung
  • Landespolitik
  • Landtagswahl
  • Mobilität
  • Rechtsextremismus
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Umwelt & Klima
  • Wirtschaft
  • Wohnen & Bauen
  • Zivilgesellschaft

Alter Leipziger Bahnhof

AllePressemitteilungen

Verlegung der ersten Stolperschwelle am Alten Leipziger Bahnhof

Am 08. März jährt sich die erste Bücherverbrennung in Dresden auf dem Wettiner Platz zum 91. Male. Betroffen waren Werke von Autor:innen, die u.a. aufgrund ihrer politischen Haltung oder ihrer jüdischen Herkunft von den Nationalsozialist:innen als „undeutsch“ eingestuft wurden. In der ganzen...

mehr...

März 12, 2024 1 min

AllePressemitteilungen

Feierliche Eröffnung der neuen Synagoge der Jüdischen Kultusgemeinde Dresden am Alten Leipziger Bahnhof

Ein berührender und wunderbarer Moment: Gestern fand die feierliche Eröffnung der neuen Synagoge der Jüdische Kultusgemeinde Dresden am Alten Leipziger Bahnhof in Dresden statt. Dank des außergewöhnlichen Engagements der Kultusgemeinde Dresden haben wir in Dresden etwas ganz Besonderes...

mehr...

Sep. 4, 2023 2 min

AllePressemitteilungen

Albrecht Pallas zur Stadtratsentscheidung zum Alten Leipziger Bahnhof

Mit großer Mehrheit wurde gestern vom Dresdner Stadtrat beschlossen, am Alten Leipziger Bahnhof eine Begegnungs-, Bildungs- und Gedenkstätte zum Gedenken an die Opfer der Schoah einzurichten. Von hier aus wurden 1942 und 1943 hunderte Dresdner Jüd:innen deportiert, auch nach Auschwitz – daran...

mehr...

März 24, 2023 1 min

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Archiv (alte Website)
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Archiv (alte Website)
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}