Alle

AllePressemitteilungen

Behauptung vom kriminellen Flüchtling ist falsch

PRESSEMITTEILUNG der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag Albrecht Pallas, innenpolitischer Sprecher SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag, zur Kriminalitätsstatistik „Zuwanderung“   Die heute vom Innenministerium vorgelegte Kriminalitätsstatistik belegt, was wir lange vermutet haben: Die...

AllePressemitteilungen

Wichtiger Punkt des Koalitionsvertrages umgesetzt

Pressemitteilung der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag   Albrecht Pallas, Sprecher für Innenpolitik der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag, erklärt zum heutigen Beschluss des Sächsischen Personalvertretungsgesetz (Drucksache 6/3503) im Landtag: Landtag beschließt zeitgemäßes und...

AllePressemitteilungen

Gewalttäter von Leipzig schnell verurteilen

PRESSEMITTEILUNG der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag Albrecht Pallas, innenpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion zu den Ausschreitungen in Leipzig am 12.12.2015:   „Von den Demonstrationen gegen den Aufmarsch von rechten Gruppen im Leipziger Süden sollte ein friedliches Zeichen...

AllePressemitteilungen

Viele Verbesserungen und erweiterte Mitbestimmungsrechte für Personalvertretungen – Koalition bringt zeitgemäßes und praktikables Personalvertretungsgesetz auf den Weg

Pressemitteilung der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag   Albrecht Pallas, Sprecher für Innenpolitik der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag, erklärt zum Koalitionsbeschlusses zum Sächsischen Personalvertretungsgesetz: Die Koalitionsfraktionen haben einen Änderungsantrag zum Entwurf des...

Alle

Plötzlich ohne Zuhause – Was tun gegen Wohnungslosigkeit?

[Interview aus der SüdPost N° 2] Thema des letzten #Stadtgesprächs war Wohnungslosigkeit in Sachsen. Als Gast empfing ich Rotraud Kießling, Referentin für Offene Sozialarbeit der Diakonie Sachsen, in deren Aufgabenbereich auch die Wohnungslosenhilfe fällt. Albrecht Pallas: Sie befassen sich...

Alle

Vandalismus gegen Stolpersteine in Dresden-Plauen

[Artikel aus der SüdPost N° 2] In der Nacht vom 15. zum 16. Oktober 2015 wurden in der Andreas-Schubert-Straße 42/44 in Dresden-Südvorstadt die vier Stolpersteine für Martin Joachim, Lotte, Ursula und Claus Peter Reichenbach zerstört bzw. gestohlen. Diese Stolpersteine waren vom Kölner Künstler...