Alle

Nach der Hysterie

Sexualisierte Gewalt in Dresden [Interview aus der SüdPost N° 5]   Im Interview: Claudia Joseit in Vertretung der Dresdner Gleichstellungsbeauftragten, Dr. Stanislaw-Kemenah, sowie Dorothée Marth, Familienpolitische Sprecherin der SPD-Stadtratsfraktion Albrecht Pallas: Sexualisierte Gewalt...

Alle

Studi-Partys können weiterhin auf dem Campus stattfinden

Interessen der Wohnbevölkerung bleiben gewahrt [Gastbeitrag von Bijan Djawid aus der SüdPost N° 5]   Partys auf der Wiese vor dem Hörsaalzentrum an der Bergstraße oder in den umliegenden Institutsgebäuden haben Tradition. Sie gehören zum studentischen Leben und prägen das Bild eines...

Alle

Fichteparkfest des SPD-Ortsvereins Dresden-Plauen

[Gastbeitrag von Thomas Böttcher aus der SüdPost N° 5] Am 1. Mai fand das traditionelle Familienfest am Fichtepark des SPD-Ortsvereins Dresden-Plauen statt, in der 25. Auflage. Bei bestem Wetter fanden wieder viele Plauener Bürger den Weg in den Fichtepark und nutzten die vielfältigen Angebote...

Alle

800 kommunale Wohnungen für Dresden

Stadtrat beauftragt Stesad [Artikel aus der SüdPost N° 5]   Der Stadtrat beschloss am Donnerstag, den 12.5., mit den Stimmen von SPD, Linken und Grünen sowie des Oberbürgermeisters, den Antrag der Rot-Rot-Grünen Stadtratskooperation, die Stesad noch in diesem Jahr mit der Planung und dem...

Alle

Schulsozialarbeit an der 129. Grundschule in Reick

[Gastbeitrag von Dorothée Marth in der SüdPost N° 5] Am 21. April hat der Jugendhilfeausschuss beschlossen, dass der Verein Sozialpädagogischer Projekte (vsp) e.V. zum nächsten Schuljahr in der am Otto-Dix-Ring gelegenen 129. Grundschule Schulsozialarbeit anbieten wird. Der Träger, der bereits...

Alle

Kriminalstatistik

Kein Grund zur Entwarnung – Rechtsstaat besser als sein Ruf [Artikel aus der SüdPost N° 5] Wie jedes Jahr wurde auch diesen Monat die Veröffentlichung der neuen Polizeilichen Kriminalstatistik 2015 (PKS) mit großem Interesse verfolgt. Grund für uns auch im Landtag ausführlich darüber zu...