Herzlich Willkommen

Ich bin Albrecht Pallas, 4. Vizepräsident des Sächsischen Landtags
und Ihr Abgeordneter für Dresden-Plauen und Löbtau.

Herzlich Wilkommen

Ich bin Albrecht Pallas, 4. Vizepräsident des Sächsischen Landtags und Ihr Abgeordneter für  Dresden-Plauen und Löbtau.

Gut zu wissen

mensch pallas

Mein Name ist Albrecht Pallas und ich wurde 1980 in Dresden geboren. Ich bin Mitglied der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag und dort seit 2014 Abgeordneter für den Dresdner Süden und seit 2024 auch für Löbtau.

In der aktuellen Legislaturperiode wurd ich außerdem zum 4. Vizepräsidenten des Sächsischen Landtags gewählt.

meine themen

Als Landtagsabgeordneter bin ich mit vielen Themen betraut, die die Menschen bewegen.

Als Teil der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag bin ich Sprecher für Asyl, Datenschutz, Inneres, Integration, Landesentwicklung, Polizei, Sport, Verwaltungsmodernisierung, Wohnen und Bauen.

Ich bin also mit einem weit gefächerten und oftmals komplizierten Themenbereich betraut. Dabei mache ich aber immer wieder neue Erfahrungen und begegne neuen Menschen, die mir ihr Wissen und ihre Erwartungen an die Landespolitik anvertrauen. Dafür bin ich unglaublich dankbar!

Als SPD haben wir in den letzten Jahren in Regierungsverantwortung bereits viel für die Menschen in Sachsen erreicht. Doch es gibt noch viel zu tun, denn unser Land steht mit dem Klima-, dem Wirtschafts- und dem demografischen Wandel vor den größten Veränderungen seit der Wiedervereinigung.

Als Abgeordneter der SPD treibt mich dabei vor allem ein Gedanke an: dass alle Menschen in Sachsen gut und sicher leben können.

Mehr über meine Herzensthemen erfahren Sie hier:

Koalitionsvertrag 2024 - 2029

Nach der Landtagswahl am 1. September 2024 kam es in Sachsen zu einer schwierigen Mehrheitsfindung im Landtag. Nachdem Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, SPD und BSW am Verhandlungsabbruch des BSW gescheitert sind, haben sich CDU und SPD dazu entscheiden, gemeinsam einen Koalitionsvertrag für eine Minderheitsregierung auszuarbeiten.

Neben den wichtigen Fragen der Zeit, wie der zukunftssicheren Transformation unserer Wirtschaft, widmet sich der Koalitionsvertrag auch der neuen politischen Kultur, die im Landtag nötig sein wird, um als Minderheitsregierung Mehrheiten zu finden.

 

SPD Dresden

Im Jahr 2009 bin ich der SPD beigetreten, weil ich nach dem damaligen Wahlerfolg der NPD das Gefühl hatte, mich einfach für unsere Demokratie einbringen zu müssen.

Inzwischen bin ich gemeinsam mit unserer Dresdner Bundestagsabgeordneten Rasha Nasr Co-Vorsitzender der SPD Dresden.

Foto: Julian Hoffmann

haben sie fragen an mich?

Der Kontakt mit den Bürgerinnen und Bürgern ist ein zentraler Teil der Arbeit eines Landtagsabgeordneten.

Sie haben Fragen an mich? Sie haben ein politisches Anliegen, das Unterstützung benötigt? Wenden Sie sich gern an mein Bürgerbüro, den „Süd Pol Dresden“ in der Nürnberger Str. 4 in 01187 Dresden.

Zu den folgenden Zeiten ist dort jemand erreichbar:

Di+Do: 10-12 und 14-18 Uhr
Fr: 10-12 Uhr

Sie erreichen mein Büro ebenfalls über folgenden Link:

 

mensch pallas

Mein Name ist Albrecht Pallas und ich wurde 1980 in Dresden geboren. Ich bin Mitglied der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag und dort seit 2014 Abgeordneter für den Dresdner Süden und seit 2024 auch für Löbtau.

In der aktuellen Legislaturperiode wurd ich außerdem zum 4. Vizepräsidenten des Sächsischen Landtags gewählt.

Mehr über mich erfahren Sie hier.

spd dresden

Im Jahr 2009 bin ich der SPD beigetreten, weil ich nach dem damaligen Wahlerfolg der NPD das Gefühl hatte, mich einfach für unsere Demokratie einbringen zu müssen.

Inzwischen bin ich gemeinsam mit unserer Dresdner Bundestagsabgeordneten Rasha Nasr Co-Vorsitzender der SPD Dresden.

Zur Weseite der SPD Dresden.

meine themen

Als Landtagsabgeordneter bin ich mit vielen Themen betraut, die die Menschen bewegen.

ls Teil der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag bin ich Sprecher für Asyl, Datenschutz, Inneres, Integration, Landesentwicklung, Polizei, Sport, Verwaltungsmodernisierung, Wohnen und Bauen.

Ich bin also mit einem weit gefächerten und oftmals komplizierten Themenbereich betraut. Dabei mache ich aber immer wieder neue Erfahrungen und begegne neuen Menschen, die mir ihr Wissen und ihre Erwartungen an die Landespolitik anvertrauen. Dafür bin ich unglaublich dankbar!

Als SPD haben wir in den letzten Jahren in Regierungsverantwortung bereits viel für die Menschen in Sachsen erreicht. Doch es gibt noch viel zu tun, denn unser Land steht mit dem Klima-, dem Wirtschafts- und dem demografischen Wandel vor den größten Veränderungen seit der Wiedervereinigung.

Als Abgeordneter der SPD treibt mich dabei vor allem ein Gedanke an: dass alle Menschen in Sachsen gut und sicher leben können.

Mehr über meine Herzensthemen erfahren Sie hier.

Koalitionsvertrag 2024 - 2029

Nach der Landtagswahl am 1. September 2024 kam es in Sachsen zu einer schwierigen Mehrheitsfindung im Landtag. Nachdem Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, SPD und BSW am Verhandlungsabbruch des BSW gescheitert sind, haben sich CDU und SPD dazu entscheiden, gemeinsam einen Koalitionsvertrag für eine Minderheitsregierung auszuarbeiten.

Neben den wichtigen Fragen der Zeit, wie der zukunftssicheren Transformation unserer Wirtschaft, widmet sich der Koalitionsvertrag auch der neuen politischen Kultur, die im Landtag nötig sein wird, um als Minderheitsregierung Mehrheiten zu finden.

Mehr zum Koalitionsvertrag.

HABEN SIE FRAGEN AN MICH?

Foto: Julian Hoffmann Der Kontakt mit den Bürgerinnen und Bürgern ist ein zentraler Teil der Arbeit eines Landtagsabgeordneten.

Sie haben Fragen an mich? Sie haben ein politisches Anliegen, das Unterstützung benötigt? Wenden Sie sich gern an mein Bürgerbüro, den „Süd Pol Dresden“ in der Nürnberger Str. 4 in 01187 Dresden.

Zu den folgenden Zeiten ist dort jemand erreichbar:

Di+Do: 10-12 und 14-18 Uhr
Fr: 10-12 Uhr

Mehr Kontaktmöglichkeiten finden Sie hier.

Neuigkeiten

Rückforderungen von Corona-Hilfen ausgesetzt – SPD bleibt verlässlich an der Seite der Unternehmen in Dresden
Rückforderungen von Corona-Hilfen ausgesetzt – SPD bleibt verlässlich an der Seite der Unternehmen in Dresden

Rückforderungen von Corona-Hilfen ausgesetzt – SPD bleibt verlässlich an der Seite der Unternehmen in Dresden

Die Rückforderungen der Corona-Wirtschaftshilfen des Bundes in Sachsen werden vorläufig gestoppt. Das hat das sächsische Wirtschaftsministerium von Dirk Panter (SPD) heute entschieden. Die Sächsische Aufbaubank (SAB) wurde angewiesen, bis auf Weiteres keine neuen...

Weiterlesen

Robotron-Kantine wird zum Aushängeschild für das junge, weltoffene und kreative Dresden
Robotron-Kantine wird zum Aushängeschild für das junge, weltoffene und kreative Dresden

Robotron-Kantine wird zum Aushängeschild für das junge, weltoffene und kreative Dresden

Vier Millionen Euro für Robotron-Kantine: Dresden erhält Bundesförderung für internationales Kultur- und Begegnungszentrum Mit der Förderzusage des Bundes über vier Millionen Euro aus dem Programm „Nationale Projekte des Städtebaus“ ist die Sanierung der...

Weiterlesen

Rechtsextremismus ist die größte Bedrohung für unsere Demokratie
Rechtsextremismus ist die größte Bedrohung für unsere Demokratie

Rechtsextremismus ist die größte Bedrohung für unsere Demokratie

Albrecht Pallas, innenpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im sächsischen Landtag, zum heute auf der KPK vorgestellten Verfassungsschutzbericht:  “Der Zuwachs rechtsextremer Strukturen in Sachsen, insbesondere im Umfeld der AfD, ist alarmierend. Rechtsextremismus...

Weiterlesen

Dresden bleibt Stadt der Zukunft – TU Dresden erhält Förderung für fünf Exzellenzcluster
Dresden bleibt Stadt der Zukunft – TU Dresden erhält Förderung für fünf Exzellenzcluster

Dresden bleibt Stadt der Zukunft – TU Dresden erhält Förderung für fünf Exzellenzcluster

Der Dresdner SPD-Landtagsabgeordnete Albrecht Pallas gratuliert der TU Dresden und ihren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern zu einem großen Erfolg: Ab Januar 2026 werden zwei neue Exzellenzcluster gefördert – zusätzlich zu den drei bestehenden, die in eine...

Weiterlesen

Sportsommer der Superlative in Dresden: SPD begrüßt die Förderung der deutschen Meisterschaften DIE FINALS 2025 durch das Land Sachsen
Sportsommer der Superlative in Dresden: SPD begrüßt die Förderung der deutschen Meisterschaften DIE FINALS 2025 durch das Land Sachsen

Sportsommer der Superlative in Dresden: SPD begrüßt die Förderung der deutschen Meisterschaften DIE FINALS 2025 durch das Land Sachsen

Vom 31. Juli bis 3. August werden in Dresden erstmals „DIE FINALS“ ausgetragen. Mit 19 Sportarten von Leichtathletik über Lacrosse bis Bogenschießen an acht spektakulären Orten vom Heinz-Steyer-Stadion über den Neumarkt bis zur Semperoper rückt Dresden im...

Weiterlesen

Koch/Pallas/Frohwieser zum geplanten Einsatz von 75 Millionen Euro EFRE-Mitteln für neues Berufsschulzentrum Elektrotechnik in Prohlis
Koch/Pallas/Frohwieser zum geplanten Einsatz von 75 Millionen Euro EFRE-Mitteln für neues Berufsschulzentrum Elektrotechnik in Prohlis

Koch/Pallas/Frohwieser zum geplanten Einsatz von 75 Millionen Euro EFRE-Mitteln für neues Berufsschulzentrum Elektrotechnik in Prohlis

An diesem Mittwoch bringt die Regierungskoalition aus SPD und CDU im Sächsischen Landtag einen Änderungsantrag zur Förderung der Bildungsinfrastruktur ein. Ziel ist es, 75 Millionen Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) für den Neubau des...

Weiterlesen

Carolabrücke mit Entschlossenheit und breiten Mehrheiten wieder aufbauen!
Carolabrücke mit Entschlossenheit und breiten Mehrheiten wieder aufbauen!

Carolabrücke mit Entschlossenheit und breiten Mehrheiten wieder aufbauen!

Der Bauausschuss des Dresdner Stadtrats hat auf seiner gestrigen Sitzung (7.5.) erneut über die Vorlage der Stadtverwaltung zum Wiederaufbau der Carolabrücke debattiert. Nach dem Vorschlag der Stadtverwaltung soll die Brücke als Ersatzneubau ohne zeitaufwändiges...

Weiterlesen

Besuchen Sie mich bei Instagram!

Termine

Keine Einträge vom 30. Juni 2025 bis zum 30. September 2025.