Die Herausforderungen für die engagierten Beschäftigten und Ehrenamtlichen im Familienzentrum Altstadt sind vielfältig. Die Kürzungspläne im Dresdner Stadthaushalt verschärfen die Lage vor Ort zusätzlich. Gemeinsam mit Sophie Koch und SPD Stadtbezirksbeirätin für die Altstadt AntjeWonneberger war ich in der vergangenen Woche vor Ort, um gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen über die aktuelle Lage zu sprechen.
Zentrale Herausforderungen sind:
👉 Kinder, Jugendliche und Familien aus dem Quartier treffen regelmäßig auf Alltagskriminalität und werden Zeuge gewalttätiger Auseinandersetzungen. Gerade beim Spielen oder Aufenthalt im Innenhof. Auch die Mitarbeiterinnen berichten von mehreren brenzligen Situationen, gerade beim Spielen oder Aufenthalt im Innenhof. Dies war auch bereits Thema bei den Vorbereitungen der Citywache, die zeitnah für die Prager Straße und Umgebung eingerichtet werden soll.
👉 Der Zustand des Innenhofes: Der Spielplatz ist baufällig und seit Jahren durch eine notdürftige Absperrung blockiert. Dazu kommt ein massives Müll- und Rattenproblem. Die Spielmöglichkeiten und die Aufenthaltsqualität sind dadurch stark eingeschränkt.
👉 Der Bedarf an Vernetzung aller im Viertel aktiven Vereine, Träger und Behörden. Dazu werden Angebote der Kinder-, Jugend-, Familien-, Straßen- und Sozialarbeit stark in Anspruch genommen. Unausgewogene und harte Sparmaßnahmen in diesem Bereich verschärfen die bestehenden Probleme und sorgen für eine Überlastung der bestehenden Anlauf- und Beratungsstellen.
🤝 Die Citywache kann hier ein wichtiges Mittel sein, um alle Akteure an einen Tisch zu bringen. So kann gemeinsam an Lösungen für die vielfältigen Herausforderungen gearbeitet werden, vor allem im Bereich der Prävention. Wir setzen zusätzlich darauf, dass der Stadtrat in seiner Sitzung am 31.03. einen ausgewogenen Kompromiss findet, der die Strukturen auch im Umfeld der Prager Straße erhält.
Ihr wollt mehr über die Arbeit im Familienzentrum Brücke erfahren und spenden 👉 https://familienleben-dresden.de/spenden-foerderer/spenden/