Pallas, Plausch & Politik

Als Ihr Landtagsabgeordneter für Dresden möchte ich auch zwischen den Wahlkämpfen mit Ihnen im Gespräch bleiben: welche Themen brennen Ihnen unter den Nägeln? Wie stehen Sie zu den Themen unserer Zeit? Darüber und mehr möchte ich mit Ihnen im Kontakt bleiben.

Herzlich Willkommen

Ich bin Albrecht Pallas, 4. Vizepräsident des Sächsischen Landtags
und Ihr Abgeordneter für Dresden-Plauen und Löbtau.

Pallas, Plausch & Politik

Als Ihr Landtagsabgeordneter für Dresden möchte ich auch zwischen den Wahlkämpfen mit Ihnen im Gespräch bleiben: welche Themen brennen Ihnen unter den Nägeln? Wie stehen Sie zu den Themen unserer Zeit? Darüber und mehr möchte ich mit Ihnen im Kontakt bleiben.

Herzlich Wilkommen

Ich bin Albrecht Pallas, 4. Vizepräsident des Sächsischen Landtags und Ihr Abgeordneter für  Dresden-Plauen und Löbtau.

Gut zu wissen

mensch pallas

Mein Name ist Albrecht Pallas und ich wurde 1980 in Dresden geboren. Ich bin Mitglied der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag und dort seit 2014 Abgeordneter für den Dresdner Süden und seit 2024 auch für Löbtau.

In der aktuellen Legislaturperiode wurd ich außerdem zum 4. Vizepräsidenten des Sächsischen Landtags gewählt.

meine themen

Als Landtagsabgeordneter bin ich mit vielen Themen betraut, die die Menschen bewegen.

Als Teil der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag bin ich Sprecher für Asyl, Datenschutz, Inneres, Integration, Landesentwicklung, Polizei, Sport, Verwaltungsmodernisierung, Wohnen und Bauen.

Ich bin also mit einem weit gefächerten und oftmals komplizierten Themenbereich betraut. Dabei mache ich aber immer wieder neue Erfahrungen und begegne neuen Menschen, die mir ihr Wissen und ihre Erwartungen an die Landespolitik anvertrauen. Dafür bin ich unglaublich dankbar!

Als SPD haben wir in den letzten Jahren in Regierungsverantwortung bereits viel für die Menschen in Sachsen erreicht. Doch es gibt noch viel zu tun, denn unser Land steht mit dem Klima-, dem Wirtschafts- und dem demografischen Wandel vor den größten Veränderungen seit der Wiedervereinigung.

Als Abgeordneter der SPD treibt mich dabei vor allem ein Gedanke an: dass alle Menschen in Sachsen gut und sicher leben können.

Mehr über meine Herzensthemen erfahren Sie hier:

Koalitionsvertrag 2024 - 2029

Nach der Landtagswahl am 1. September 2024 kam es in Sachsen zu einer schwierigen Mehrheitsfindung im Landtag. Nachdem Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, SPD und BSW am Verhandlungsabbruch des BSW gescheitert sind, haben sich CDU und SPD dazu entscheiden, gemeinsam einen Koalitionsvertrag für eine Minderheitsregierung auszuarbeiten.

Neben den wichtigen Fragen der Zeit, wie der zukunftssicheren Transformation unserer Wirtschaft, widmet sich der Koalitionsvertrag auch der neuen politischen Kultur, die im Landtag nötig sein wird, um als Minderheitsregierung Mehrheiten zu finden.

 

SPD Dresden

Im Jahr 2009 bin ich der SPD beigetreten, weil ich nach dem damaligen Wahlerfolg der NPD das Gefühl hatte, mich einfach für unsere Demokratie einbringen zu müssen.

Inzwischen bin ich gemeinsam mit unserer Dresdner Bundestagsabgeordneten Rasha Nasr Co-Vorsitzender der SPD Dresden.

Foto: Julian Hoffmann

haben sie fragen an mich?

Der Kontakt mit den Bürgerinnen und Bürgern ist ein zentraler Teil der Arbeit eines Landtagsabgeordneten.

Sie haben Fragen an mich? Sie haben ein politisches Anliegen, das Unterstützung benötigt? Wenden Sie sich gern an mein Bürgerbüro, den „Süd Pol Dresden“ in der Nürnberger Str. 4 in 01187 Dresden.

Zu den folgenden Zeiten ist dort jemand erreichbar:

Di+Do: 10-12 und 14-18 Uhr
Fr: 10-12 Uhr

Sie erreichen mein Büro ebenfalls über folgenden Link:

 

mensch pallas

Mein Name ist Albrecht Pallas und ich wurde 1980 in Dresden geboren. Ich bin Mitglied der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag und dort seit 2014 Abgeordneter für den Dresdner Süden und seit 2024 auch für Löbtau.

In der aktuellen Legislaturperiode wurd ich außerdem zum 4. Vizepräsidenten des Sächsischen Landtags gewählt.

Mehr über mich erfahren Sie hier.

spd dresden

Im Jahr 2009 bin ich der SPD beigetreten, weil ich nach dem damaligen Wahlerfolg der NPD das Gefühl hatte, mich einfach für unsere Demokratie einbringen zu müssen.

Inzwischen bin ich gemeinsam mit unserer Dresdner Bundestagsabgeordneten Rasha Nasr Co-Vorsitzender der SPD Dresden.

Zur Weseite der SPD Dresden.

meine themen

Als Landtagsabgeordneter bin ich mit vielen Themen betraut, die die Menschen bewegen.

ls Teil der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag bin ich Sprecher für Asyl, Datenschutz, Inneres, Integration, Landesentwicklung, Polizei, Sport, Verwaltungsmodernisierung, Wohnen und Bauen.

Ich bin also mit einem weit gefächerten und oftmals komplizierten Themenbereich betraut. Dabei mache ich aber immer wieder neue Erfahrungen und begegne neuen Menschen, die mir ihr Wissen und ihre Erwartungen an die Landespolitik anvertrauen. Dafür bin ich unglaublich dankbar!

Als SPD haben wir in den letzten Jahren in Regierungsverantwortung bereits viel für die Menschen in Sachsen erreicht. Doch es gibt noch viel zu tun, denn unser Land steht mit dem Klima-, dem Wirtschafts- und dem demografischen Wandel vor den größten Veränderungen seit der Wiedervereinigung.

Als Abgeordneter der SPD treibt mich dabei vor allem ein Gedanke an: dass alle Menschen in Sachsen gut und sicher leben können.

Mehr über meine Herzensthemen erfahren Sie hier.

Koalitionsvertrag 2024 - 2029

Nach der Landtagswahl am 1. September 2024 kam es in Sachsen zu einer schwierigen Mehrheitsfindung im Landtag. Nachdem Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, SPD und BSW am Verhandlungsabbruch des BSW gescheitert sind, haben sich CDU und SPD dazu entscheiden, gemeinsam einen Koalitionsvertrag für eine Minderheitsregierung auszuarbeiten.

Neben den wichtigen Fragen der Zeit, wie der zukunftssicheren Transformation unserer Wirtschaft, widmet sich der Koalitionsvertrag auch der neuen politischen Kultur, die im Landtag nötig sein wird, um als Minderheitsregierung Mehrheiten zu finden.

Mehr zum Koalitionsvertrag.

HABEN SIE FRAGEN AN MICH?

Foto: Julian Hoffmann Der Kontakt mit den Bürgerinnen und Bürgern ist ein zentraler Teil der Arbeit eines Landtagsabgeordneten.

Sie haben Fragen an mich? Sie haben ein politisches Anliegen, das Unterstützung benötigt? Wenden Sie sich gern an mein Bürgerbüro, den „Süd Pol Dresden“ in der Nürnberger Str. 4 in 01187 Dresden.

Zu den folgenden Zeiten ist dort jemand erreichbar:

Di+Do: 10-12 und 14-18 Uhr
Fr: 10-12 Uhr

Mehr Kontaktmöglichkeiten finden Sie hier.

Neuigkeiten

SPD Dresden beim „Gastmahl für Alle“: Solidarität, Integration und Unterstützung für Geflüchtete
SPD Dresden beim „Gastmahl für Alle“: Solidarität, Integration und Unterstützung für Geflüchtete

SPD Dresden beim „Gastmahl für Alle“: Solidarität, Integration und Unterstützung für Geflüchtete

Die SPD Dresden beteiligt sich heute mit einem eigenen Stand am „Gastmahl für Alle“ in Dresden. Der SPD-Tisch wird an der Tafel mit der Nr. 63 (Neustädter Markt) aufgebaut. Zahlreiche Mitglieder der SPD Dresden, darunter die Landtagsabgeordneten Sophie Koch und...

Weiterlesen

Dresden kann Sportevents – Tour de France-Start in die Landeshauptstadt holen!
Dresden kann Sportevents – Tour de France-Start in die Landeshauptstadt holen!

Dresden kann Sportevents – Tour de France-Start in die Landeshauptstadt holen!

Der Dresdner SPD-Landtagsabgeordnete und Co-Vorsitzende der SPD Dresden Albrecht Pallas fordert ein klares Zeichen von OB Hilbert, den Grand Départ der Tour de France 2030 nach Dresden zu holen. Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen haben ihre Bewerbung um den...

Weiterlesen

Kommen wir ins Gespräch: Pallas, Plausch & Politik
Kommen wir ins Gespräch: Pallas, Plausch & Politik

Kommen wir ins Gespräch: Pallas, Plausch & Politik

Die Landtagswahl 2024 ist Geschichte und inzwischen hat die Schwarz-Rote Koalition auf Landesebene auch einen Haushalt verabschiedet. Viele der Herausforderungen, vor denen die Menschen in Sachsen stehen, sind die gleichen wie vor einem Jahr: wirtschaftlicher, demographischer und der menschengemachte Klimawandel. Diese Herausforderungen werden wir in der Koalition weiter angehen.

Als Ihr Landtagsabgeordneter für Dresden möchte ich auch zwischen den Wahlkämpfen mit Ihnen im Gespräch bleiben: welche Themen brennen Ihnen unter den Nägeln? Wie stehen Sie zu den Themen unserer Zeit? Darüber und mehr möchte ich mit Ihnen im Kontakt bleiben.

Deshalb werde ich in den nächsten Wochen und Monaten bei verschiedenen Formaten auf der Straße präsent und für Sie ansprechbar sein – bei Pallas, Plausch & Politik!

Weiterlesen

Radfahren ist Freiheit auf zwei Rädern – Tour de France nach Sachsen holen
Radfahren ist Freiheit auf zwei Rädern – Tour de France nach Sachsen holen

Radfahren ist Freiheit auf zwei Rädern – Tour de France nach Sachsen holen

Zum im Sächsischen Landtag beschlossenen Antrag „Ein europäisches Fest des Sportes im Zeichen der Einigung: Bewerbung für den Grand Départ der Tour de France 2030 in Sachsen unterstützen“ erklärt Albrecht Pallas, sportpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion:  “1990...

Weiterlesen

Besuchen Sie mich bei Instagram!

Termine

23. September 2025
  • Bürorunde mit meinem Team

    12:00 - 14:00

30. September 2025
1. Oktober 2025
  • Pallas, Plausch & Politik

    11:30 - 13:30 Jacob-Winter-Platz, 01239 Dresden-Prohlis, Deutschland

    Als Ihr Landtagsabgeordneter für Dresden möchte ich auch zwischen den Wahlkämpfen mit Ihnen im Gespräch bleiben: welche Themen brennen Ihnen unter den Nägeln? Wie stehen Sie zu den Themen unserer Zeit? Darüber und mehr möchte ich mit Ihnen im Kontakt bleiben.

    Aktuelle Infos finden Sie stets unter https://albrechtpallas/ppp

14. Oktober 2025
  • Meeting mit dem Team meines Bürgerbüros

    10:30 - 12:30

28. Oktober 2025
  • Meeting mit dem Team meines Bürgerbüros

    10:30 - 12:30

4. November 2025
  • Bürorunde mit meinem Team

    10:30 - 12:30

11. November 2025
  • Meeting mit dem Team meines Bürgerbüros

    10:30 - 12:30

18. November 2025
  • Bürorunde mit meinem Team

    10:30 - 12:30

25. November 2025
  • Meeting mit dem Team meines Bürgerbüros

    10:30 - 12:30

2. Dezember 2025
  • Bürorunde mit meinem Team

    10:30 - 12:30

9. Dezember 2025
  • Meeting mit dem Team meines Bürgerbüros

    10:30 - 12:30

16. Dezember 2025
  • Bürorunde mit meinem Team

    10:30 - 12:30